Menü
16.06.16 –
PRESSEMITTEILUNG
Angesichts der sich jetzt entwickelnden kritischen Diskussion zum geplanten Bau zweier Legehennenanlagen für insgesamt 84.000 Tiere in Zehlendorf und bei Wensickendorf ist die Absage der für den 22. Juni vorgesehenen Sitzung des Ausschusses für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Umwelt- und Naturschutz durch die Kreisverwaltung als schwerer Fehler zu werten.
Der Entwicklung von Gerüchten und Spekulationen hätte in einer solchen Ausschusssitzung wirksam entgegengetreten werden können und die Diskussion mit den zu recht besorgten Anwohnern offen und vorbehaltlos geführt werden können. Dass die Kreisverwaltung den Sprengstoff, der in diesem Vorhaben liegt, nicht erkannt hat, ist sehr bedauerlich. Das erfolgreiche Volksbegehren gegen Massentierhaltung in Brandenburg hat doch gezeigt, wie groß der Diskussionsbedarf ist. Bedenken und Befürchtungen der Bevölkerung müssen endlich ernst genommen und der Dialog gesucht werden. Nur so kann weiterer Schaden für die Landwirtschaft und damit den ländlichen Raum insgesamt verhindert werden.
Kategorie
Kreistagsfraktion | Pressemitteilung | Tier- und Landwirtschaft
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr Die nächsten Termine bieten die Gelegenheit die Bürgermeisterkandidat*innen kennen zu lernen und ihnen alle Fragen zu stellen: [...]
Liebe Frauen bei den Bündnisgrünen Oberhavel, liebe Interessierte, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen und locker miteinander ins Gespräch kommen. Inhalte [...]
Liebe Freund*innen, wir laden euch ein zum digitalen Austausch zu dem Thema „Präsenz der AfD in den Kommunalparlamenten“. Als Gast dürfen wir Prof. Dr. Gideon Botsch, [...]