Menü

Marianne Birthler und Beate Wolf im Gespräch: "Wir lassen uns den Begriff Heimat nicht nehmen"

05.02.24 –

Mit rund 120 Besuchern war die zweite Veranstaltung der Gesprächsreihe Heimatkunden im Stechlinsee-Center in Neuglobsow sehr gut besucht. Die in Menz lebende Polizeiseelsorgerin, Beate Wolf, sprach mit Marianne Birthler, der ehemaligen Leiterin der Stasiunterlagen-Behörde, über Heimatgefühle und Erinnerungen, moderiert von Ingrid Hüchtker aus Zernikow, einer der Initiatoren der Reihe. Die beiden Gesprächspartnerinnen verband eine Gemeinsamkeit: Sowohl Wolf als auch Birthler waren aktiv in der Opposition zum SED-Staat. Während Beate Wolf sich nun ihrer Heimat Menz verschrieben hat, nannte Marianne Birthler Berlin ihre Heimat.

Schnell kamen beide über ihre Erinnerungen an die Proteste gegen den SED-Staat auf die aktuelle Frage, wie heute die Demokratie zu verteidigen sei. Birthler begrüßte ausdrücklich die bundesweiten Demonstrationen für die offene Gesellschaft und formulierte: „Wir verteidigen nicht nur unsere Demokratie, sondern mit ihr auch unsere Heimat. Wir lassen uns den Begriff Heimat nicht nehmen, nur weil er von Rechten vereinnahmt wird.“ Beate Wolf betonte die Notwendigkeit des Gesprächs unter Nachbarn und Menschen des Umfelds. Am Rande der Veranstaltung gab es eine Premiere: Der Fotograf Jürgen Graetz aus Dagow zeigt erstmalig seine Fotos von der Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz in Berlin, auf der auch Marianne Birthler gesprochen hate.

Wolfgang Grassl (Neulögow) aus dem Veranstaltungsteam freute sich über den beachtlichen Zulauf zu den Heimatkunden: „Offensichtlich gibt es ein großes Bedürfnis, ins Gespräch zu kommen, und eine hohe Bereitschaft, einander zuzuhören.“ Am 15. März soll es die nächste Ausgabe von „Heimatkunden“ geben mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Mathias Platzeck, dieses Mal im Begegnungszentrum Hospital global in Gransee. Die Heimatkunden finden unter dem Dach der Initiative Zernikow e.V. stat und werden von der Siftung "Demokratie von unten bauen“ unterstützt.

Ingrid Hüchter, Foto: Stefanie Kolb

Sprecher*In

Bianca Gebel

Nadja Kwaß-Benkow
 

birkenwerder{ad}gruene-ohv.de

Termine Birkenwerder

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

Energie in Brandenburg Hohen Neuendorf mit Michael Kellner

Bündnis 90/Die Grünen Hohen Neuendorf laden ein: Aktuelles im Bund zum Thema Klimaschutz und Auswirkungen auf kommunaler Ebene Gast: Michael Kellner, MdB 

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

AnsprechBar 2025

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer mit dem Lastenrad auch [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr