Menü
06.03.15 –
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag spricht sich dafür aus, in allen Gemeinschaftsunterkünften bis Ende 2015 für Flüchtlinge kostenloses W-LAN zur Verfügung zu stellen.
Begründung:
Kommunikation ist ein Grundbedürfnis des Menschen.
Flüchtlinge aus Krisen- und Kriegsgebieten haben ein elementares Interesse, den Kontakt in die Heimat aufrecht zu halten, um sich über den Verbleib und das Befinden der Menschen zu erkundigen, die sie zurücklassen mussten.
Stand jetzt ist geplant, von den Flüchtlingen für eine W-LAN-Anbindung eine Gebühr zu erheben. Dies von Menschen zu verlangen, welche ohnehin so gut wie keine finanziellen Möglichkeiten haben, ist unzumutbar.
Da ohnehin in jedem Heim Internetanschlüsse vorhanden sind, ist der Aufwand gering und wir könnten den Flüchtlingen – welche ohnehin durch die Heimunterbringung stark belastet sind - einen kleinen Schritt zu einer Normalität ermöglichen, die wir schon gar nicht mehr zur Kenntnis nehmen. Nämlich jederzeit mit der Familie, oder Menschen die einem was bedeuten, in Kontakt zu treten.
Jörg Ditt
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Fraktion B 90/DIE GRÜNEN
im Kreistag Oberhavel
Kategorie
Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]
AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]
Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]