Menü

Jahrestage der Atomkatastrophen von Fukushima & Tschernobyl

10.03.16 – von Marty Kressin –

Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Hennigsdorf 

Anlässlich des 5. Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Fukushima & des 30. Jahrestages der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl wirbt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Hennigsdorf für einen umfassenden Wandel in der Energiepolitik.

Fünf Jahre nach dem Super-GAU in Japan hausen noch immer rund 100.000 Menschen in Notunterkünften, weil ihre Heimat verstrahlt und unbewohnbar ist. Noch immer fließt radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer. Wind und Regen tragen strahlende Partikel übers Land. Die Schilddrüsenkrebsrate bei Kindern und Jugendlichen steigt drastisch an. Ein Ende der Atom-Katastrophe ist nicht abzusehen. 

„Die Nuklearkatastrophen vor fünf Jahren in Fukushima und vor dreißig Jahren in Tschernobyl, aber auch die kürzlich aufgetretenen Störfälle in den belgischen AKWs Tihange und Doel nahe der deutschen Grenze zeigen, wie gefährlich und unberechenbar die Atomenergie ist.

Der eingeleitete Atomausstieg ist richtig, aber nicht konsequent genug. Wir unterstützen die Proteste gegen den Weiterbetrieb und die drohende milliardenschwere Steuerbefreiung für die acht noch laufenden AKW. Wir fordern einen weltweiten Atomausstieg und eine effektive Förderung der Erneuerbaren Energien. Wir brauchen einen zügigen und sozialgerechten Wandel in der Energiepolitik ohne Sonderrechte für die Atomkonzerne.“ sagt der Sprecher des Ortsverbandes, Marty Kressin. 

Der Ortsverband ruft dazu auf, sich aktiv an Mahnwachen und Anti-Atom-Kundgebungen zu beteiligen.

Eine Übersicht über alle Anti-Atom-Aktionen findet man bei www.ausgestrahlt.de.

Bündnis 90/Die Grünen Hennigsdorf ermutigen die Bürgerinnen und Bürger, zu einem Naturstromanbieter zu wechseln und damit auch ganz privat aus der Atomenergie auszusteigen. Näheres finden Sie unter:

http://www.naturfreunde.de/wechseln-sie-ihren-stromanbieter-und-treiben-sie-die-energiewende-voran

Kategorie

Energie | Hennigsdorf | Kachel | Pressemitteilung

Sprecher*In

Bianca Gebel

Nadja Kwaß-Benkow
 

birkenwerder{ad}gruene-ohv.de

Termine Birkenwerder

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Termine Oberhavel

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr

AnsprechBar 2025 (öffentlich)

AnsprechBar jeden Freitag 16-18Uhr mit Linda Weiß  linda.weiss@gruene-ohv.de Wo? Kreisgeschäftsstelle, Sachsenhausener Str. 1A, 16515 Oranienburg ODER im Sommer [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr