Menü

Holding bereitet sich auf Flüchtlingsansturm vor

Heimlich still und leise werden derzeit von der OHBV Vorbereitungen zur Erweiterung der Heimkapazitäten für Asylbewerber in Oberhavel getroffen.

18.06.13 –

Heimlich still und leise werden derzeit von der OHBV Vorbereitungen zur Erweiterung der Heimkapazitäten für Asylbewerber in Oberhavel getroffen. Sowohl am Standort in Stolpe-Süd als auch in Oranienburg im ehemaligen Heim für Spätaussiedler sollen im Herbst Asylbewerber untergebracht werden. Die verstärkte Unterbringung in Wohnungen ist also anscheinend vom Tisch. Obwohl die Situation der Flüchtlinge in der Öffentlichkeit intensiv verfolgt wird, hält es die Kreisverwaltung wohl nicht für notwendig, sich bei der Umsetzung solcher weitreichender Maßnahmen die Rückendeckung des Kreistages zu holen. Landrat Schröter zeigt hier einmal mehr, wie wenig ihn der Kreistag und demokratische Gepflogenheiten kümmern.

Kategorie

Oberhavel | Pressemitteilung

Sprecher*In

Bianca Gebel

Nadja Kwaß-Benkow
 

birkenwerder{ad}gruene-ohv.de

Termine Birkenwerder

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

KVo Sitzungen 2025 (für Mitglieder)

Der Kreisvorstand trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat (ab Septemper 2025) und jeden dritten Donnerstag im Monat. Es findet einmal im Quartal eine Sitzung im [...]

 KREISWEIT
Mehr