Menü

Pressemitteilung vom 08.06.2023

Hohen Neuendorf: Sport- und Kultur für die Berliner Straße 42 – ohne Abriss!

09.06.23 –

Kürzlich wurde bekannt, dass die Sporthalle der denkmalgeschützten Dr. Hugo-Rosenthal-Oberschule in Hohen Neuendorf mit geringen baulichen Eingriffen wieder stärker für den schulischen Sportunterricht und für Veranstaltungen genutzt werden darf. Dies begrüßt die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN ausdrücklich. Doch werden aufgrund des Denkmalschutzes nicht alle Nutzungsprofile möglich sein, und auch für größere Veranstaltungen dürfte es Einschränkungen geben.

Die Grünen sprechen sich für eine Weiterentwicklung des Areals Berliner Straße 42 aus. Perspektivisch sollte dort eine neue Einfeldhalle als Mehrzweckhalle errichtet werden. Oliver Jirka, Fraktionsvorsitzender: „Eine Halle in dieser Größe fügt sich stadträumlich in den Bestand ein, solange diese kleinteilig gestaltet ist.“ Und die Fraktionsvorsitzende Franziska Reichel ergänzt: „Uns ist es wichtig, der Tanzschule in den Bestandsräumen eine langfristige Perspektive zu bieten. Ein Abriss ist überhaupt nicht erforderlich.“ In einem eigenen skizzenhaften Konzept wiesen die Grünen nach, dass beides an dem Ort möglich und sogar sinnvoll ist.

Und der zentrale Standort könnte noch mehr: Räume für kulturelle und soziale Gruppen sollten dort angeboten werden. Derzeit beantragen die Grünen, öffentlich zugängliche Räume auf einfache Weise online mieten zu können – das passt perfekt zu diesem Thema.

Die Debatte um die Zukunft des Altbaus an der Berliner Straße sieht Franziska Reichel übrigens pragmatisch: „Je nach Nutzungsidee und Wirtschaftlichkeit könnte das Baudenkmal mitsamt eines angemessenen Grundstücksanteils auch veräußert werden. Die Zugänglichkeit der hinteren Gebäudeteile muss allerdings gewährleistet sein.“ Die Stadtverwaltung ist jetzt am Zug. Es braucht einen innovativen Entwurf und ein Finanzierungskonzept.

 

Medien

Kategorie

Bauen | Bildung | Hohen Neuendorf | Politik | Pressemitteilung | Stellungnahme

Sprecher*In

Bianca Gebel

Nadja Kwaß-Benkow
 

birkenwerder{ad}gruene-ohv.de

Termine Birkenwerder

OV Treffen Birkenwerder

Hallo ihr Lieben! Lang ist es her und ich hoffe alle hatten eine schöne Sommerzeit und konnten auch etwas Sonne genießen. Anbei sende ich euch die nächste TO zum [...]

 Birkenwerder  KREISWEIT
Mehr

Termine Oberhavel

OV Treffen Gransee (für Mitglieder)

Hallo Ihr Lieben, nach langer Pause wollen wir uns zum Sommerausklang am Donnerstag, dem 04.09.25 um 18:00 Uhr im Bric-a-Brac treffen. Ein Themenbereich können die [...]

 Gransee  KREISWEIT
Mehr
Grüner Pavillon in Borgsdorf in der Mitte, rechts unten angedeutet das Sonnenblumen Logo der Grünen, beschriftet über Pavillon "Jeden Freitag, 17.00 Uhr Treffen am Grünen Pavillon S-Bahnhof Borgsdorf"

Treffen am Grünen Pavillon

Wer ist da? Bündnis-grüne Stadtverordnete und Mitglieder des Stadtverbands Hohen Neuendorf Wo? Grüner Pavillon am S-Bahnhof in Borgsdorf, Fürstenauer Platz, 16556 Hohen [...]

 Hohen Neuendorf  KREISWEIT
Mehr

80. Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 in Sachsenhausen (Veranstaltungstipp)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund:innen der Gedenkstätte,  wir möchten Sie herzlich zu den Veranstaltungen einladen, die am 6. und 7. September 2025 anlässlich [...]

 KREISWEIT  Oranienburg
Mehr