
Mitteilungen aus Gransee
Frieden und Freiheit gehören zusammen
Frieden und Freiheit gehören zusammen Freiheit ist die Voraussetzung für Frieden. Frieden ist die Grundlage für Freiheit. Gerade unsere deutsche und europäische Nachkriegsordnung des 20. Jahrhunderts hat uns vor Augen geführt, wie eng Frieden und Freiheit miteinander verwoben…
Frauen machen einen Unterschied. Politikerinnen…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserinnen und Leser, am 31. Januar, 18:30 Uhr, diskutieren Renate Künast, Ursula Nonnemacher und Linda Weiß (unsere Direktkandidatin für den Bundestag) im Stechlinsee-Center über die heutige Art Politik zu machen. Titel: Frauen machen…
Ortsverbandstreffen Gransee, 23.09.2024, 19 Uhr,…
Ein langer, schöner Sommer geht zu Ende und wir stehen vor einem Herbst, der uns zumindest poiltisch vor neue und anhaltende Herausforderungen stellen wird. Die Zeiten werden immer rauher, aber davon wollen wir uns nicht abschrecken lassen, sondern auch im Lokalen gemeinsam…
Landgespräch am 16. September 2024 in Gransee…
LANDGESPRÄCH in Gransee Montag, 16. September 2024 Im "Hospital Global" Ruppiner Straße 8 16775 Gransee Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) Anmeldung: veranstaltung@gruene-um.de
Für eine behutsame und kooperative Entwicklung…
Zu einem öffentlichen Stadtspaziergang entlang der Bauprojekte der Stadt lud der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Gransee und Gemeinden am letzten Samstag ein. Die Planerin Carmen Tasch führte die Gruppe zunächst auf die Baustelle des Klosters. Sie erzählte leidenschaftlich…
Öffentlicher Stadtspaziergang in Gransee
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Leserinnen und Leser dieser Liste, am kommenden Samstag um 14 Uhr lädt der OV Bündnis 90/Die Grünen zu einem öffentlichen Stadtspaziergang zu den Bauprojekten der Stadt Gransee. Es geht los am Kloster, führt zum neu gebauten Kreuzungspunkt…
Grünes Maifest: Heiter, bunt, vielfältig
Die Sonne lachte, die alten Bäume im Hof des Heimatmuseums warfen Schatten, Kinder liefen zwischen den Ständen umher, die Gäste waren gut gelaunt und hörten konzentriert dem vielfältigen Programm zu. Kurzum: Es war ein Fest, wie es sein soll: heiter, bunt, vielfältig. Auf…
Unsere Kandidierenden für Gransee und Gemeinden…
Unser Wahlprogramm findet sich auf folgender Seite https://gruene-ohv.de/wahlen/gransee-und-gemeinden Ingrid Hüchtker, 58 Jahre, Zernikow, Lehrerin Gemeindevertreterin Großwoltersdorf, Ortsbeirat Zernikow, Vorstand Ritterverein Zernikow e.V., Mitglied Initiative Zernikow…
Vom Glück der Geburt und der Kunst des Teilens
Vom Glück der Geburt und der Kunst des Teilens Was bedeutet Chancengerechtigkeit und was hat die mit Heimat zu tun? Granseer Zahnarzt Bormeister spricht mit Arche-Gründer Siggelkow Zwei Männer, die sich für hilfsbedürftige Menschen engagieren, kommen in HEIMATKUNDEN 4 ins…
Heimatkunden geht in die dritte Runde
Mathias Platzeck im Gespräch mit Christoph Plass Sollte Heimat bewahrt oder eher gestaltet werden? Wie kann Politik dabei unterstützen? Wo liegt die Verantwortung des Staates – und wo sind die Bürger selbst ihres Glückes Schmied? Enfrremden sich Politik und Bürger? Diese und…
Rede von Wolfgang Grassl auf der Demonstration…
Schön! Schön, dass hier so viele Menschen sind, schön, dass hier so viele Granseer und Gäste gemeinsam Gesicht zeigen! Mein Name ist Wolfgang Grassl, ich lebe seit 26 Jahren mit meiner Frau in einem Dorf in Gransee, wir haben hier unsere drei Kinder aufwachsen sehen und sind…
„Ich wüsste nicht, welche Probleme wir nicht…
Pressemitteilung Amtsdirektor Stege und Grünenpolitiker Beckmann im Gespräch: „Ich wüsste nicht, welche Probleme wir nicht gemeinsam lösen könnten“ Über den Geruch von Heimat, Traktoren und das Gefühl der Zugehörigkeit Mehr Gemeinsames als Trennendes stand zu Beginn des…
Neuer Grüner Blick für den Nordkreis erschienen…
Der Grüne Blick Oberhavel Inhalt: - Bahnhof Fürstenberg barrierefrei - BUND-Brandenburg klagt gegen vierspurigen Neubau der B 96 - Planzaktion in Steinförde zur Förderung der Biodiversität - Ein lebendiges Stück Fürstenberg - Paläste des Lernen für Oberhavel - Politik…
Fahrrad-Demo gegen den überdimensionierten…
Liebe Engagierte gegen den überdimensionierten Ausbau der B96, unsere mecklenburgischen Freundinnen und Freunde des Aktionsbündnisses „B96-Ausbau – so nicht“ veranstalten nächsten Sonnabend, den 2. September 2023, eine „Fahrrad-Sternfahrt“ für einen maßvollen Ausbau der B96.…
Planfeststellung des Neubaus einer vierspurigen…
Das Brandenburger Landesamt für Bauen und Verkehr hat am 28. Februar 2023 den Neubau der B96 zwischen Oranienburg-Nord und Löwenberg planfestgestellt. Nähere Infos siehe Flyer zum Download.